AUSTRALIEN
Australien
Anfang des Jahres 2014 kam meine Mutter auf mich zu und sagte, sie hätte eine gute Idee, ich solle doch ein Auslandsjahr machen... Das ließ ich mir durch den Kopf gehen- Ein Jahr weg von Zuhause? Ohne Familie und Freunde? Wie soll ich das überhaupt mit meinem Englisch schaffen?-Aber natürlich auch über die positiven Aspekte: Ein neues Land und dessen Kultur kennenlernen, neue Leute kennenlernen und vor allen Dingen mal ein bisschen Abstand von zu Hause haben. Das hat mich natürlich sehr gereizt, zumal weil man dazu sagen muss, dass ich selber zu diesem Zeitspunkt in einer schwierigen Phase war. Ich kiffte so ziemlich jeden Tag, verbrachte mehrere Stunden täglich vor der Playstation und dementsprechend schlecht war ich natürlich auch in der Schule. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, war ich fast nie zu Hause und wenn ich mal zu Hause war, gab es nur Stress... Ein richtiges Problemkind halt. Aber zurück zum Auslandsjahr, meine Entscheidung nach Australien zu gehen, nicht nach Amerika, England oder Kanada wie fast alle anderen, war schnell getroffen. Diese Beschreibung "am anderen Ende der Welt" hat mich einfach so unglaublich gereizt. Als das alles beschlossene Sache war und ich sogar schon meine Schule in Australien ausgesucht hatte, änderte sich meine Situation plötzlich komplett. Ich beendete den Kontakt zu meinen Kifferfreunden, kiffte nicht mehr und vor allen Dingen lernte Ich meinen jetzigen besten Freund Yannick kennen. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken- ohne Ihn wäre ich wahrscheinlich heute noch am kiffen, was ich mittlerweile schon fast verabscheue. Das einzige Problem war aber, dass ich natürlich sehr eng mit meinem neuen Freundeskreis befreundet war, Ich aber wusste, dass ich in ein paar Monaten für ein ganzes Jahr weg sein werde. Deshalb hatte ich natürlich nicht mehr so viel Lust auf das Auslandsjahr, ich hatte einfach zu sehr Angst davor meine neu gewonnenen Freunde dank denen ich wieder ein "normales" Leben führte, direkt wieder zu verlieren. Doch es war nun mal beschlossene Sache und um ehrlich zu sein, kann ich da jetzt nur noch drüber lachen, weil das Auslandsjahr im Bezug auf Freundschaften so ziemlich das Beste war was ich machen konnte, denn ich konnte die "wahren" Freunde erkennen und sehen wer sich nicht mehr bei mir meldet nur weil ich im Ausland war. Ich würde sogar behaupten, dass ein paar Freundschaften durch die Skype Anrufe etc. besser geworden sind als vorher, wie zum Beispiel mit Miguel. Aber jetzt endlich mal zu meinem Aufenthalt in Australien! In der Nähe von Brisbane an der Ostküste lebte ich für ganze zehn Monate. Ich hatte das Glück so unglaubliche Dinge zu sehen, wie das Great Barrier Reef, Sydney, die Gold Coast und die Sunshine Coast. ich bin meiner Familie unendlich dankbar dafür, dass sie mir das alles ermöglicht haben. Diese Zeit war mit Abstand die Beste in meinem jungen Leben und ich werde sie mit Sicherheit niemals vergessen! Ich kann jedem nur ans Herz legen ein Auslandsjahr zu machen, denn es hat mich wirklich zu einem anderen Menschen gemacht. Selbständiger, verantwortungsbewusster, diszipinierter, besser in Englisch und sogar insgesamt besser in der Schule. Und glaubt mir die Sorgen, die man sich vorher macht sind komplett unnötig! Ihr findet so schnell Freunde, die Verhältnisse zu euren Freunden und zu eurer Familie bleiben gleich oder werden sogar besser (wenn die Freundschaften auseinander gehen, weiß man wenigstens dass es keine echten Freunden waren). Dieses Jahr kann einem niemand mehr nehmen und sind wir mal ehrlich, wenn man das nicht macht bevor man anfängt zu arbeiten oder zu studieren, wird man es voraussichtlich nie machen...
Hier noch ein paar Fotos von mir in Australien:











